Allgemeiner Verwendungszweck
Die wichtigste Aufgabe der Drehleiter am Einsatzort ist die Menschenrettung. Im Korb können gerettete Personen sicher nach unten befördert werden.
Mit Hilfe der Krankentragenhalterung können auf einer Trage liegende verletzte Personen schonend aus höher gelegenen Wohnungen transportiert werden. Daher wird die Drehleiter auch zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Durch die vielfältige Beleuchtungseinrichtung wird die DL auch zum Ausleuchten von Einsatzstellen eingesetzt.
Weitere Einsatzgebiete:
- Brandbekämpfung mit Wenderohr
- Höhen- und Tiefenrettung
Drehleitermaschinisten müssen einen Lehrgang an einer Landesfeuerwehrschule absolvieren, bei dem neben dem eigentlichen Betrieb der Drehleiter vor allem auch die Einsatztaktik geschult wird.